
Kletterwelt
Hochschulprojekt, 2020
Für das Hochschulprojekt sollte ein Erscheinungsbild und ein Nachnutzungskonzept für eines der zahlreichen ungenutzten
Gebäude der Expo 2000 entwickelt werden. Als Gastgeberland wählte Deutschland das Motto „Brücken in die Zukunft“ für ihren Pavillon. 2015 wurde das Gebäude von der Stadt Hannover gekauft und als Unterkunft für Asylsuchende zeitweise umfunktioniert.
Basierend auf dem Motto und der Geschichte des Pavillons entschied ich, einen Kletterpark als Nachnutzungskonzept zu wählen, der ein internationales Publikum ansprechen solle und so als Ort der Begegnung und Integration funktionieren kann. Bei der Gestaltung griff ich die organischen Formen von Klettergriffen auf sowie die Form des Deutschen Pavillons in der Logogestaltung. Die Form- und Farbgebung ermöglicht eine dynamische und fröhliche Gestaltung der Kommunikationsmedien.
✹ Visual Identity




Kletterwelt
Hochschulprojekt, 2020
Für das Hochschulprojekt sollte ein Erscheinungsbild und ein Nachnutzungskonzept für eines der zahlreichen ungenutzten
Gebäude der Expo 2000 entwickelt werden. Als Gastgeberland wählte Deutschland das Motto „Brücken in die Zukunft“ für ihren Pavillon. 2015 wurde das Gebäude von der Stadt Hannover gekauft und als Unterkunft für Asylsuchende zeitweise umfunktioniert.
Basierend auf dem Motto und der Geschichte des Pavillons entschied ich, einen Kletterpark als Nachnutzungskonzept zu wählen, der ein internationales Publikum ansprechen solle und so als Ort der Begegnung und Integration funktionieren kann. Bei der Gestaltung griff ich die organischen Formen von Klettergriffen auf sowie die Form des Deutschen Pavillons in der Logogestaltung. Die Form- und Farbgebung ermöglicht eine dynamische und fröhliche Gestaltung der Kommunikationsmedien.
✹ Visual Identity